Tuesday, May 7, 2013

Thursday, May 2, 2013

1 Monat im Schnelldurchlauf

Für alle, die schon sehnsüchtig auf neue Bilder gewartet haben! Ein paar Eindrücke dessen, was noch so kommt, wenn ich meine Endpräsentation am 16. hinter mir habe... Habt Geduld! :)

Eis-Surfer in Hanko
Mama und Andy auf dem endlosen Eis
Hanko Wasserturm mit Andy
Wunderschöner Sonnenuntergang von der Ateljee Bar aus
Rein ins Kanonenrohr
Ich in der Poststelle des Weihnachtsmanns in Rovaniemi

Baby-Rentier
Lauttasaari - Endlich ohne Eis und Schnee
Porvoo - 50km östlich von Helsinki
Porvoo

Porvoo
1. Mai in Helsinki - Vappu!

Kata und Petri

Menschenmassen im Park Kaivopuisto

Wednesday, April 3, 2013

Sommerzeit sei Dank!

Schon fast 19:00 und draußen immer noch taghell? Wahnsinn!

Mein kleiner Osterbusch mit Zweigen aus Turku


Tagsüber sind es mittlerweile auch mal Plus-Grade und Schnee und Eis beginnen zu schmelzen. Darunter kommt zum Vorschein: wie heißt es doch gleich... Asphalt... und Gras! Lange nicht mehr gesehen!

Der Frühling kann kommen!


10 Dinge, die man in Finnland nicht tun sollte

Die Webseite goscandinavia.about.com hat eine Liste mit Dingen erstellt, die man in Finnland bei Liebe zu seiner ungebrochenen Nase nicht tun sollte. ("It will be the end of the conversation, and quite possibly your undamaged nose.") Nein, so schlimm ist es natürlich nicht, aber die Tipps geben einen ganz guten Einblick in Mentalität und "Macken" der Finnen.

Hier auf Deutsch eine kleine Zusammenfassung:

1. Unterbrich niemanden!
Die Finnen lassen ihrem Gegenüber beim Gespräch Raum und Zeit zum Antworten und hören selbst aufmerksam und geduldig zu. Den Gesprächspartner zu unterbrechen gilt als sehr unhöflich!

2. Vergleiche Finnland nicht mit anderen Ländern!
... vor allem nicht mit Schweden. Die Finnen sind ein stolzes Volk und die Frage, ob Finnland wie Russland auch kommunistisch gewesen sei, könnte das Ende der besagten ungebrochenen Nase sein.

3. Gib weniger Trinkgeld!
In den meisten skandinavischen Ländern ist Trinkgeld weniger üblich und ein großzügiges Trinkgeld könnte eher Unverständnis als Dankbarkeit hervorrufen.

4. Prahle nicht!
Bescheidenheit ist eine finnische Tugend und Prahler und Angeber kommen daher in Finnland nicht weit.

5. Trage keine Kleidung in der Sauna!
Sich mit einem Handtuch zu bedecken ist okay, aber Kleider sind in der Sauna sind ein absolutes No-Go.

6. Beschränke öffentliche Zurschaustellung von Zuneigung!
Zuneigung und Emotionen gehören für die Finnen nicht in die Öffentlichkeit. Seine Hände sollte man gegenüber einem Finnen eher bei sich behalten, und auch ein kräftiges, aufmunterndes Schulterklopfen könnte falsch verstanden werden.

7. Komme niemals unangekündigt!
Wenn man einen Finnen zu Hause unangekündigt besucht, könne es schon mal vorkommen, dass man vor verschlossener Tür steht. Vorher unbedingt mindestens anrufen und bei einer Verabredung pünktlich sein!

8. Zieh deine Schuhe aus!
Wenn man die Wohnung eines Finnen betritt, sollte man von sich aus sofort die Schuhe ausziehen. 

9. Mach keine Kommentare zum finnischen Hockey-Team!
... und schon gar keine negativen. Und am besten auch keine über das schwedische Team. Die Rivalität zwischen Finnland und Schweden ist wie die zwischen Geschwistern und die überlässt man am besten ihnen selbst.

10. Starre nicht auf Nordic-Walker!

Zum Schluss gibt der Artikel noch den Hinweis, dass die Finnen zwar dank dieser Liste fast schon feindselig rüberkommen könnten, aber dass man sich von dieser äußeren Erscheinung nicht täuschen lassen sollte.

Die meisten Finnen habe ich hier als sehr zuvorkommend, hilfsbereit und offen erlebt und "Verstöße" gegen die Liste oben nimmt man uns Ausländern wahrscheinlich auch nicht so übel. Dennoch ist die Liste eine gute Orientierung um nicht allzu oft ins Fettnäpfchen zu treten.

Thursday, March 28, 2013

Süddeutsche Zeitung über die finnische Sauna

Unter dem Titel "Reise-Knigge weltweit" hat die Süddeutsche Zeitung einen kurzen Beitrag zum Thema finnische Sauna veröffentlicht.

Süddeutsche Online

"Nun eine gute Nachricht aus der Welt des Reiseknigges: Es gibt keine festen Regeln, die Finnen sehen den Saunagang ganz entspannt. (...) Nur einen Fettnapf gibt es: Die Einladung zum Saunieren nicht anzunehmen."

Da ist etwas Wahres dran!


Tuesday, March 26, 2013

Paimion Sairaala Alvar Aallon

(z.Dt. Paimio Krankenhaus von Alvar Aalto)

Das Krankenhaus in Paimio wurde 1932 nach den Plänen Alvar Aaltos fertig gestellt und diente bis in die 60er Jahre seinen ursprünglichem Zweck als Tuberkulose-Krankenhaus. Heute gehört das Krankenhaus zum Universitätskrankenhaus Turku.









Was man sonst gar nicht so realisiert, ist die Tatsache, dass das Krankenhaus eigentlich mitten im Wald liegt.











Im Innenraum herrscht ein grelles Zitronengelb vor. Verschiedene von Aalto für das Krankenhaus entworfene Möbel kann man in Foyer und Fluren besichtigen und testsitzen.


Seurasaari Ulkomuseo

Auf der Insel Seurasaari befindet sich ein Freilichtmuseum, wo man einige finnische Gebäude, die meisten in typischer Holzbauweise, anschauen kann.

Eisfischer auf der gefrorenen Baltischen See


Das Eisfischen ist eine beliebte finnische Freizeitbeschäftigung und erfordert einiges an Geduld und Durchhaltevermögen.
Auf die Frage hin, wie viel er denn dieses Jahr schon gefangen habe, antwortete er: "Nothing". Aber offensichtlich habe er dieses Jahr auch erst damit angefangen...
















Glockenturm




Bootshaus









Aufbau eines finnischen Holzhauses mit Birkenrinde als Regenschutz




Ecke einer finnischen Blockhütte




Finnische Telefonzelle - natürlich auch aus Holz